Suchen
Zeige die Preise inklusive Mehrwertsteuer
Alle Kategorien
    Menu Close

    Lancom Systems LX-6400 3550 Mbit/s Weiß Power over Ethernet (PoE)

    Hersteller: LANCOM SYSTEMS
    10 Stück Dual Radio Access Point nach Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) für bis zu 3.550 MBit/s, paralleler Betrieb in 2,4 GHz & 5 GHz, 4x4 MU-MIMO, OFDMA, TWT, BLE, 1x 2,5GE, 1x GE, IEEE 802.3at PoE, WPA3, IEEE 802.1X, Multi-SSID, VLAN, int. Antennen
    Herstellernummer: 61824
    GTIN: 4044144618246
    Verfügbarkeit: 3 auf Lager
    €7947,35 inkl. Steuer
    exklusive Versand
    Hocheffizientes Wi-Fi 6 für den universellen Einsatz<br>WLAN ist heute omnipräsent, ob in Büroumgebungen, Schulen, Universitäten, Einkaufzentren, Sportstadien oder Veranstaltungs-Locations. Durch den Einsatz des LANCOM LX-6400 erhalten Sie ein exzellentes WLAN-Erlebnis. Dieser Wi-Fi 6 Access Point bietet geringe Latenzzeiten und hohen Durchsatz je Client selbst bei hoher Endgeräte-Dichte. Vertrauen Sie daher auf die Möglichkeiten von High Efficiency Wireless – Made by LANCOM.<br><br>Dual Concurrent Wi-Fi 6 mit aggregierter Datenrate von bis zu 3.550 MBit/s<br>Der LANCOM LX-6400 bietet WLAN im Wi-Fi 6-Standard (IEEE 802.11ax) und kann sowohl Clients im 2,4 GHz-Frequenzband, als auch moderne Endgeräte im 5 GHz-Band mit schnellem WLAN versorgen. Dabei ermöglicht die Wi-Fi 6-Technologie Übertragungsraten von bis zu 2.400 MBit/s in 5 GHz und parallel bis zu 1.150 MBit/s in 2,4 GHz.<br><br>4x4 Multi-User MIMO im Down- und Uplink<br>Multi-User MIMO (kurz MU-MIMO) ermöglicht die Verteilung aller verfügbaren Spatial Streams des LANCOM LX-6400 auf mehrere unterschiedliche Clients gleichzeitig anstatt diese, wie bisher, nacheinander zu bedienen. Dadurch wird die verfügbare Bandbreite effizient ausgenutzt und Verzögerungen im Funknetz werden massiv reduziert. Mit Wi-Fi 6 ist MU-MIMO nicht nur im Down- sondern auch im Uplink nutzbar.<br><br>OFDMA - Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld<br>Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) teilt den Frequenzbereich eines WLAN-Kanals innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke auf. Hierdurch entstehen Unterkanäle (Sub Carrier), die bis zu 2 MHz schmal sein können. Kleine Datenpakete, wie sie von IoT-Geräten zu erwarten sind, blockieren somit nicht mehr alleine den Kanal von 20-, 40- oder gar 80 MHz Breite. Andererseits kann der Wi-Fi 6 Access Point mehrere Unterkanäle zusammenfassen und gemeinsam transportieren. Eine Art Fahrgemeinschaft, die vermeidet, dass viele mit nur einer Person besetzte Autos den Straßenverkehr blockieren und stattdessen durch wenige, mit mehreren Insassen besetzte Autos die Straßen geleert werden.<br><br>160 MHz-Kanalbreite<br>Der Access Point beherrscht Kanalbandbreiten von 20, 40 und 80 MHz (mit 4 Streams) sowie 160 MHz (mit 2 Streams). Endgeräte mit zwei Antennen, die den Empfang von 160 MHz unterstützen, profitieren damit von starken Datenraten bis zu 2.400 MBit/s im 5 GHz-Frequenzband.<br><br>Höhere Akku-Laufzeiten dank TWT<br>Bisher mussten Smartphones, Tablets oder Notebooks stets empfangsbereit sein, um keines der eventuell ankommenden Datenpakete zu verpassen. Das hat die Akku-Ladung schnell aufgebraucht. Wi-Fi 6 bringt eine neue Technologie, die dem Stromverbrauch auf der Client-Seite entgegenwirkt. Target Wake Time, kurz TWT, reduziert den Verbrauch, indem Access Point und Client aushandeln, wann genau der Empfänger aufwachen wird, um die Datenpakete in Empfang zu nehmen.<br><br>Band Steering<br>Optimale Lastverteilung in Ihrem Funknetzwerk dank einer aktiven Steuerung der Clients auf das weniger ausgelastete und leistungsstärkere 5-GHz-Frequenzband.<br><br>Betrieb über LANCOM Management Cloud<br>Der LANCOM LX-6400 bietet höchste Nutzerfreundlichkeit: Verwaltet über die LANCOM Management Cloud wird er integriert in eine ganzheitliche, automatisierte Netzwerkorchestrierung, basierend auf Software-defined Networking-Technologie.<br><br>Betrieb über WLC ist in Vorbereitung<br>Der Betrieb des LANCOM LX-6400 Access Point über Wireless LAN Controller folgt Anfang 2020. Alternativ weisen wir auf die Möglichkeit der Verwaltung über die LANCOM Management Cloud hin.<br><br>WLAN-Sicherheitsstanddard WPA3<br>